Sonntag, 24. September, 19 Uhr Requiem von Krysztof Penderecki sakrale Kompositionen von Werner Pirchner, UA von Christian Spitzenstätter Ensemble arte frizzante
Details
Requiem von Krysztof Penderecki, Werke von Werner Pirchner, Pärt, Messiaens, UA von Christian Spitzenstätter: „spaghettification, sacral für Tenor und Streichorchester, Annette Fritz: Gläsernes Licht
Abendkassa, Online-Reservierung: konzerte@cultura-sacra.at Bushaltestelle: Kirchplatz Götzens, Parken: M-Preis (ab 18:00 Uhr), Gemeindezentrum Zur Ticketreservierung auf unserer Website
Geistliche Chormusik des 20 Jahrhunderts – a cappella und mit Instrumentalensemble Werke von Naverud, Archer, Lauridsen, Gjelo u.a.
Abendkassa, Online-Reservierung: konzerte@cultura-sacra.at Bushaltestelle: Kirchplatz Götzens, Parken: M-Preis (ab 18:00 Uhr), Gemeindezentrum Zur Ticketreservierung auf unserer Website
*****
Sonntag 15. Oktober, 19 Uhr – Tagesgebete Windkraft Kapelle für Neue Musik, Ltg: Kasper de Roo
Details
Giya Kanchelis: Tagesgebete Alexander Zemlinsky: Kammersymphonie op. 15 für 14 Soloinstrumente
Abendkassa, Online-Reservierung: konzerte@cultura-sacra.at Bushaltestelle: Kirchplatz Götzens, Parken: M-Preis (ab 18:00 Uhr), Gemeindezentrum Zur Ticketreservierung auf unserer Website
Neue Sakrale Musik 2022– AVANTGARDE & ZEITGEIST
Konzert I: So, 9. Oktober 2022, 19 Uhr DEUTSCHE MESSE meets ELECTRONIC Chor VocalArt Brixen (Südtirol), Leitung: Marian Polin
Ensemble „WirkWerk“ Annette Fritz (Violine), Valerie Fritz (Violoncello), Josef Haller (Klavier, Komposition), Andreas Trenkwalder (Viola, Electronics, Komposition)
Details
VocalArt Brixen wurde vor 30 Jahren gegründet mit dem Ziel, anspruchsvolle Werke der Vokalpolyphonie aus unterschiedlichen Epochen zur Aufführung zu bringen. Deutsche Messe op.42 von Johann Nepomuk David und zeitgenössische, geistliche Lieder WirkWerk ist ein junges innovatives Instrumentalensemble, das neben der klassischen Schiene, die eigene Kreativität in Form von experimenteller Musik, Elektronik und neuen Konzertformaten einsetzt. Werke von Calliope Tsoupaki, Per Norgard, Kaija Saariaho Abendkassa, Online-Reservierung: konzerte@cultura-sacra.at Bushaltestelle: Kirchplatz Götzens, Parken: M-Preis, Gemeindezentrum Zur Ticketreservierung auf unserer Website
Konzert II: So, 16. Oktober 2022, 19 Uhr Sakralmusik im 20. und 21. Jahrhundert Tiroler Kammerorchester InnStrumenti Leitung: Gerhard Sammer
Details
UA von Tiroler Komponisten, Musik des 20. Jahrhunderts Abendkassa, Online-Reservierung: konzerte@cultura-sacra.at Bushaltestelle: Kirchplatz Götzens, Parken: M-Preis, Gemeindezentrum Zur Ticketreservierung auf unserer Website
Konzert III: So, 23. Oktober 2022, 19 Uhr All day, all night – Gospels/Spirituals
Chor Stimmsalz mit Combo Ewald Brandstätter (Klavier), Dragan Trajkovski (Bass) Lukas Seeber (Schlagzeug) Leitung: Maria Luise Senn-Drewes
Details
Das bewegende Schicksal der Sklaven in Amerika im 17. Jahrhundert, das in diesen Liedern ausgedrückt wird, berührt immer wieder aufs Neue. Die Lieder sind politische Statements und sprechen das Unrecht und die Gräueltaten an den Sklaven aus, rufen zum Widerstand auf und stehen für tiefen Glauben, meist mit dem Blick auf ein besseres Leben im Jenseits. Die Musik wirkt durch ihre Rhythmen, Melodien und Harmonien – schwungvoll, frisch, erfüllt von Leichtigkeit, dann wieder ruhig, getragen und voller tiefgehender Emotionen. Stimmsalz hat großen Respekt vor dem Hintergrund dieser Lieder und erlebt gleichzeitig große Freude beim Musizieren. Abendkassa, Online-Reservierung: konzerte@cultura-sacra.at Bushaltestelle: Kirchplatz Götzens, Parken: M-Preis, Gemeindezentrum Zur Ticketreservierung auf unserer Website